Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
start [2021/11/28 13:07] michaelstart [2022/06/03 14:03] michael
Zeile 2: Zeile 2:
  
 [[http://www.bielefeld.de|www.Stadt Bielefeld.de]] [[http://www.bielefeld.de|www.Stadt Bielefeld.de]]
 +
  
 Dieses ist die Beschreibung der kreisfreien Stadt Bielefeld, und in der alten Struktur seiner Stadt, bzw. Dörfern und/oder Bauerschaften, sowie folgenden Gemeinden und dessen Kirchspielen. Dieses ist die Beschreibung der kreisfreien Stadt Bielefeld, und in der alten Struktur seiner Stadt, bzw. Dörfern und/oder Bauerschaften, sowie folgenden Gemeinden und dessen Kirchspielen.
Zeile 29: Zeile 30:
  
 [[https://buch.westfalenhoefe.de/doku.php?id=wiki:kreis_bielefeld | Zur Regionalbuch-Bibliothek kreisfreie Stadt Bielefeld]] [[https://buch.westfalenhoefe.de/doku.php?id=wiki:kreis_bielefeld | Zur Regionalbuch-Bibliothek kreisfreie Stadt Bielefeld]]
 +
 +[[https://buch.westfalenhoefe.de/doku.php?id=wiki:adressbuecher_kreis_bielefelde | Adressbücher Kreis / Stadt Bielefeld]]
 +
 +[[https://buch.westfalenhoefe.de/doku.php?id=wiki:niekammers_adressbuecher_westfalen | Landwirtschaftliche Adressbücher Westfalen]]
 +
 +[[https://zeitpunkt.nrw/ | www.Zeitpunkt.NRW.de / Archiv der Lokalzeitungen NRW aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert]]
  
  
Zeile 60: Zeile 67:
  
 Altkreise Westfalen mit Lippe vor 1971 Altkreise Westfalen mit Lippe vor 1971
 +
 +{{::topologische_karte_deutsches_reich_1_25000_april_1942_b.jpg?400|}}
 +
 +Übersicht der Einteilung der topographischen Karte Deutsches Reich 1942 in 1 : 25.000 
 +
 +[[https://de.wikipedia.org/wiki/Topografische_Karte | www.wikipedia.org/Topografische_Karte]]
 +
 +☛[[karten tk25 nrw uebersicht | TK25 / Topographische Karten im Maßstab (1:25.000)]]
  
  
Zeile 100: Zeile 115:
 Geoportal Geoportal
  
-[[https://anwendungen.bielefeld.de/geodaten/geoportal.php | Geoportal - freie Katasterkarten Bielefeld]]+[[https://www.bielefeld01.de/geo/welcome.php | Geoportal - freie Katasterkarten Bielefeld]]
  
 ==== Wichtige Landes-Archive für die kreisfreie Stadt Bielefeld ===== ==== Wichtige Landes-Archive für die kreisfreie Stadt Bielefeld =====
-  * [[http://www.archive.nrw.de/lav/abteilungen/ostwestfalen_lippe/profil_zustaendigkeit/index.php | Landesarchiv Ostwestfalen in Detmold]] +  * [[https://www.archive.nrw.de/landesarchiv-nrw/landesarchiv-nrw-abteilung-ostwestfalen-lippe-detmold | Landesarchiv Ostwestfalen in Detmold]] 
-  * [[http://www.archive.nrw.de/lav/abteilungen/westfalen/oeffnungszeiten_und_kontakt/index.php | Landesarchiv Westfalen in Münster]] +  * [[https://www.archive.nrw.de/landesarchiv-nrw/landesarchiv-nrw-abteilung-westfalen-muenster | Landesarchiv Westfalen in Münster]] 
-  * [[https://www.nla.niedersachsen.de/startseite/standorte/standort_osnabrueck/standort-osnabrueck-169645.html | Landesarchiv Niedersachsen in Osnabrück]]+  * [[https://nla.niedersachsen.de/startseite/landesarchiv/abteilung_osnabruck/abteilung-osnabruck-197401.html | Landesarchiv Niedersachsen in Osnabrück]]
  
  
 ==== Liste von Kommunalarchiven in Nordrhein-Westfalen ===== ==== Liste von Kommunalarchiven in Nordrhein-Westfalen =====
  
-  * [[http://www.archive.nrw.de/kommunalarchive/index.php | Komunale Stadt- und Gemeindearchive]]+  * [[https://www.archive.nrw.de/ | Komunale Stadt- und Gemeindearchive]]
  
 ==== Liste von Heimat- und Geschichtsvereinen in Nordrhein-Westfalen ===== ==== Liste von Heimat- und Geschichtsvereinen in Nordrhein-Westfalen =====
Zeile 137: Zeile 152:
 Stadtverwaltung Bielefeld : [[https://www.bielefeld.de/de/rv/ds_stadtverwaltung/vuk|Technisches Rathaus]] Stadtverwaltung Bielefeld : [[https://www.bielefeld.de/de/rv/ds_stadtverwaltung/vuk|Technisches Rathaus]]
  
-Alle aktuellen Photos wurden von öffentlich zugänglichen Punkten aus aufgenommen, es sei denn uns wurde ausdrücklich der Zugang zum Gelände oder zum Gebäude gewährt. In der sogenannten Friesenhaus-Entscheidung des Bundesgerichtshof wurde klargestellt, dass dies kein Eingriff in die Rechte des Hauseigentümers darstellt. (BGH, Urt. v. 09.03.1989 - I ZR 54/87 = NJW 1989, 2251 = GRUR 1990, 390) Auch Bedenken bezüglich Urheberrecht an der Abbildung des Gebäudes bestehen nicht, da dieses nach § 64 UrhG siebzig Jahre nach dem Tode des Urhebers (i.d.R des Architekten) erlischt.+Alle aktuellen Photos wurden von öffentlich zugänglichen Punkten aus aufgenommen, es sei dennuns wurde ausdrücklich der Zugang zum Gelände oder zum Gebäude gewährt. In der sogenannten Friesenhaus-Entscheidung des Bundesgerichtshof wurde klargestellt, dass dieses kein Eingriff in die Rechte des Hauseigentümers darstellt. (BGH, Urt. v. 09.03.1989 - I ZR 54/87 = NJW 1989, 2251 = GRUR 1990, 390) Auch Bedenken bezüglich Urheberrecht an der Abbildung des Gebäudes bestehen nicht, da dieses nach § 64 UrhG siebzig Jahre nach dem Tode des Urhebers (i.d.R des Architekten) erlischt.
  
 [[https://de.wikisource.org/wiki/Bundesgerichtshof_-_Friesenhaus|Bundesgerichtshof-Friesenhaus]] [[https://de.wikisource.org/wiki/Bundesgerichtshof_-_Friesenhaus|Bundesgerichtshof-Friesenhaus]]
start.txt · Zuletzt geändert: 2023/05/22 01:02 von michael

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki