wiki:bielefeld_sudbrack
Inhaltsverzeichnis
zurück zu : [Schildesche]
Sudbrack
Dieses ist die Beschreibung der Bauerschaft Sudbrack.
Hausstätten- und Höfeliste
Die [Sudbracker Hausstätten- und Höfeliste] umfasst die Hofnummern 1 bis . Dieses ist etwa der Umfang der 1820 existierenden Häuser und Höfe.
Geschichte
Sudbrack wurde erstmals Mitte des 13. Jahrhunderts erwähnt, der Name bedeutet „südliches Brachland“. Das Gebiet von Sudbrack war bis 1930 Teil der zum Kreis Bielefeld gehörenden Gemeinde Schildesche Bauerschaft, die auch Altenschildesche genannt wurde.
Zum 1. Oktober 1930 wurde das Sudbrackgebiet in die kreisfreie Stadt Bielefeld eingemeindet.
Übersichtskarten
Verweise
Stadtarchiv Bielefeld
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:
info@westfalenhoefe.de
wiki/bielefeld_sudbrack.txt · Zuletzt geändert: 2022/02/19 00:51 von michael