Inhaltsverzeichnis
Zurück zu : [Gellershagen] | [Gellershagener Hausstätten- und Höfeliste]
Gellershagen Nr. 15
1930 nach Eingemeindung 1): Weihestraße 10a, Bielefeld
heute: abgerissen, Neubauten, Lage etwa Lange Wiese, 33613 Bielefeld
Bültmann
Fotos
Altes Gemälde vom ehemaligen Hof Bültmann, Aufnahme 2014 2)
Engel am schrägen Kopfband zum Deelentor, Aufnahme 2014 3)
Geschichte
Anfang der 60er Jahre wurde das Hofgebäude aus dem Jahre 1816 abgerissen, um Neubauten Platz zu machen. Der Torbalken mit den Kopfbändern wurde geborgen. 4)
Der Verlauf der Weihestraße wurde durch die Neubebauung geändert. Die Weihestraße wurde teilweise durch eine neue Straße „Lange Wiese“ ersetzt.
Das Hofgebäude gehörte zu den so genannten Engelhöfen, so genannt wegen der eingeschnitzten und auch bemalten Engel in den schrägen Kopfbändern der Deelentore. Einzelheiten zu diesem Engelhof findet man in dem Kalender „Ravensberger Engelhöfe 2020“ von Ilse Uffmann. (siehe unter Verweise: Quellen)
Karten
Dokumente
Verweise
Quellen:
„Verzeichnis der umnumerierten Gebäude im Eingemeindungsgebiet 1930“ vom Stadterweiterungsamt der Stadt Bielefeld (siehe Eingemeindung unter Gellershagen, Verweise)
Ilse Uffmann - Kalender „Ravensberger Engelhöfe“, Bielefeld, Selbstverlag
Auskünfte
Stadtarchiv Bielefeld
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:
wd0920@westfalenhoefe.de