Inhaltsverzeichnis
Zurück zu : [Gellershagen] | [Gellershagener Hausstätten- und Höfeliste]
Gellershagen Nr. 16
1930 nach Eingemeindung 1): Weihestraße 20, Bielefeld
heute: abgerissen, Lage etwa Lange Wiese, 33613 Bielefeld
Niehüser
Fotos
Erhaltenes Kopfband des Deelentors zum nicht mehr vorhandenen Hofgebäude von 1809 (Erbauer: Ehepaar Hagemann-Dismann)
Geschichte
Das Hofgebäude wurde abgerissen, um Neubauten Platz zu machen. Der Verlauf der Weihestraße wurde durch die Neubebauung geändert. Die Weihestraße wurde teilweise durch eine neue Straße „Lange Wiese“ ersetzt.
Der Hof gehörte zu den so genannten Engelhöfen, so genannt wegen der eingeschnitzten und auch bemalten Engel in den schrägen Kopfbändern der Deelentore. Einzelheiten zu den Engelhöfen findet man bei Gertrud Angermann - Engel an Ravensberger Bauernhäusern (siehe unter Verweise: Quellen).
Karten
Dokumente
Verweise
Quellen:
„Verzeichnis der umnumerierten Gebäude im Eingemeindungsgebiet 1930“ vom Stadterweiterungsamt der Stadt Bielefeld (siehe Eingemeindung unter Gellershagen, Verweise)
Gertrud Angermann - Engel an Ravensberger Bauernhäusern (PDF-Download, 25,5 MB)
Auskünfte
Stadtarchiv Bielefeld
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:
wd0920@westfalenhoefe.de