Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:bielefeld_niederjoellenbeck_017 [2020/05/12 17:06] michael |
wiki:bielefeld_niederjoellenbeck_017 [2020/12/29 15:45] (aktuell) wf0512 [Geschichte] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | zurück zu : [[bielefeld_niederjoellenbeck| Niederjöllenbeck]] | [[bielefeld_niederjoellenbeck_hoefe | [Niederjöllenbecker | + | zurück zu : [[bielefeld_niederjoellenbeck| |
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
===== Fotos ===== | ===== Fotos ===== | ||
- | {{: | + | {{: |
+ | Hofansicht. Foto um 1980 (Jürmker Heimatkalender 12/1982) | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Ansicht von Norden, um 1940 (Privatsammlung) | ||
+ | |||
+ | ===== Geschichte ===== | ||
+ | |||
+ | Der Hof Niederlohmann entstand bei der Aufteilung des Hofes Lohmann um 1670, dieser wird im Ravensberger Urbar 1556 als Cort Lohemann, halbspan, dem Grafen von Ravensberg eigen genannt. Zeitgleich entstanden die Höfe Oberlohmann (Niederjöllenbeck Nr. 18) und Kämper (Niederjöllenbeck Nr. 22); Grundstücke erhielt auch der Hof Hauptmann (Niederjöllenbeck Nr. 13). Landbuch 1685 (1693 revidiert): Nieder Lohmann, Halbspänner, | ||
===== Karten ===== | ===== Karten ===== | ||
Zeile 50: | Zeile 59: | ||
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter: | Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter: | ||
- | lutzv@westfalenhoefe.de | + | info@westfalenhoefe.de |
sowie im : | sowie im : |