Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:kreis_hoexter [2018/12/21 13:07] michael |
— (aktuell) | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Kreis Höxter====== | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | Dieses ist die Beschreibung des Kreises Höxtermit seinen Städten und Gemeinden und der alten Struktur der Ämter, Bauerschaften sowie Kirchspielen. | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Geschichte ====== | ||
- | |||
- | Der Kreis entstand im Rahmen der nordrhein-westfälischen Gebietsreform (Sauerland/ | ||
- | Im gemeinsamen Gebietsänderungsvertrag der Kreise Warburg und Höxter vom 24. Juli 1974 zur Kreisneugliederung wurde im §1 vereinbart, dem gemeinsamen neuen Kreis als Kreis Brakel zu benennen mit Sitz in Brakel. Dieser Vertrag wurde vom Kreistag Höxter in der Sitzung vom 23. Juli 1974 bzgl. §1 mit 24 Ja- gegen 18 Nein-Stimmen und 1 Stimmenthaltung sowie zu den §§ 2-19 bei 2 Gegenstimmen und 1 Enthaltung angenommen. Trotz der Zustimmung des Kreistages Warburg zu diesem Gebietsänderungsvertrag wurde bei der Landtagsentscheidung zum Sauerland/ | ||
- | |||
- | Der Kreis Höxter gehört zum Regierungsbezirk Detmold. | ||
- | |||
- | *[[https:// | ||
- | *[[https:// | ||
- | *[[https:// | ||
- | *[[https:// | ||
- | *[[https:// | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Heutige Städte und Gemeinden des Kreises Höxter===== | ||
- | * [[stadt bad driburg | Stadt Bad Driburg]] | ||
- | * [[stadt Beverungen | Stadt Beverungen]] | ||
- | * [[stadt Borgentreich | Stadt Borgentreich]] | ||
- | * [[stadt brakel | Stadt Brakel]] | ||
- | * [[kreisstadt hoexter | Kreisstadt Höxter]] | ||
- | * [[stadt marienmuenster | Stadt Marienmünster]] | ||
- | * [[stadt Nieheim | Stadt Nieheim]] | ||
- | * [[stadt steinheim | Stadt Steinheim]] | ||
- | * [[Stadt willebadessen | Stadt Willebadessen]] | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Übersichtskarten ===== | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | Hochstift Paderborn 1620 | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | Hochstift Paderborn 1750 | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | Fürstbistum Paderborn 1800 Jh. | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | Altkreise Westfalen und Lippe vor 1971 | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ==== Kreis Höxter, in Ostwestfalen, | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | ==== Kreis Höxter==== | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | |||
- | [[https:// | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Verweise ===== | ||
- | |||
- | ==== Stadt- und Kreisarchiv Höxter===== | ||
- | {{: | ||
- | Kreisarchiv | ||
- | |||
- | [[https:// | ||
- | |||
- | ==== Katasteramt Kreis Höxter===== | ||
- | {{: | ||
- | Kreishaus | ||
- | |||
- | [[https:// | ||
- | |||
- | [[https:// | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ==== Wichtige Landes-Archive für den Kreis Herford ===== | ||
- | |||
- | * [[http:// | ||
- | * [[http:// | ||
- | * [[https:// | ||
- | |||
- | |||
- | ===Liste von Kommunalarchiven in Nordrhein-Westfalen ===== | ||
- | * [[http:// | ||
- | |||
- | ===Liste von Heimat- und Geschichtsvereinen in Nordrhein-Westfalen ===== | ||
- | * [[https:// | ||
- | |||
- | ===Heraldik (Wappenkunde) ==== | ||
- | * [[https:// | ||
- | |||
- | |||
- | Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter: | ||
- | |||
- | info@westfalenhoefe.de | ||