Inhaltsverzeichnis
zurück zu : [Heepen]
Altenhagen
Hausstätten- und Höfeliste
☛ [Altenhagener Hausstätten- und Höfeliste]
Sie umfasst die Haus- und Hofnummern 1 bis 48. Dieses ist etwa der Umfang der 1820 existierenden Häuser und Höfe.
Geschichte
Seit dem Mittelalter gehörte die Bauerschaft Altenhagen zur Vogtei Heepen in der Grafschaft Ravensberg. Nach der Napoleonischen Zeit gehörte Altenhagen seit 1816 zum Kreis Bielefeld und darin zunächst zur Bürgermeisterei Heepen, aus der schließlich 1843 das Amt Heepen gebildet wurde. In Altenhagen, das ursprünglich eine reine Streusiedlung war, entwickelten sich im 20. Jahrhundert zwei Siedlungsschwerpunkte; im Südosten das Kerngebiet von Altenhagen, sowie im Nordwesten das Wohngebiet Strusen.
Im Rahmen der kommunalen Neugliederung des Raums Bielefeld wurde Altenhagen am 1. Januar 1973 nach Bielefeld eingemeindet und gehört seitdem zum Stadtbezirk Heepen.
Literatur
Karten
Die ehemalige Bauerschaft Altenhagenin ihrer heutigen Struktur.
Dokumente
Verweise
Auskünfte
Stadtarchiv Bielefeld
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:
info@westfalenhoefe.de