Inhaltsverzeichnis
Zurück zu : [Theesen] | [Theesener Hausstätten- und Höfeliste]
Theesen Nr. 2
heute: Babenhauser Straße 30, 33619 Bielefeld
Meyer zu Köcker
heute : Köckerhof, Meyer zur Müdehorst
Fotos
Geschichte
In einer ersten Erwähnung Theesens aus dem Jahre 1151 erhalten wir auch einen indirekten Hinweis auf den Hof Meyer zu Köcker. Im Urbar von 1556 1) ist der Hof wie folgt beschrieben:
Durch das Reichserbhofgesetz vom 29. September 1933 wurde der Köckerhof von Amts wegen in die Erbhöferolle eingetragen. Danach ging der Erbhof ungeteilt auf den Anerben über. Das Gesetz sollte die Bauernhöfe vor Überschuldung und Zersplitterung im Erbgang schützen. Es wurde 1947 durch das Kontrollratsgesetz Nr. 45 wieder aufgehoben.
Eine ausführliche Beschreibung des Hofes Meyer zu Köcker sowie weitere Fotos findet man in dem Buch „Theesen“ von Kai-Uwe v. Hollen auf den Seiten 59 bis 64 sowie zusätzliche Informationen auch im Allgemeinen Teil auf den Seiten 11 bis 46 (siehe unter Theesen: Literatur).
Karten
Urkataster 1826 2)
Urkataster 1826 Ausschnitt 3)
Urkataster 1826 mit Besitzstand Meyer zu Köcker
Karte TK 25 1837
Karte TK 25 1922
Karte TK 25 2000
Karte Google Maps 2016
Dokumente
Verweise
Quellen:
Franz Herberhold - Das Urbar der Grafschaft Ravensberg von 1556, Band 1 Teil 1 (Text)
Kai-Uwe v. Hollen - Theesen (Entwicklung der Gemeinde vom 12. bis zum 20. Jahrhundert)
Auskünfte
Stadtarchiv Bielefeld
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:
wd0920@westfalenhoefe.de