Inhaltsverzeichnis
Zurück zu : [Theesen] | [Theesener Hausstätten- und Höfeliste]
Theesen Nr. 27
1930 nach Eingemeindung 1): Voltmannstraße 236, Bielefeld
heute : abgerissen, Lage Voltmannstraße 236, 33613 Bielefeld
Welhöner
später: Schwarze
heute:
Fotos
Hof Welhöner 2)
Torbalken mit Inschrift 3)
Engel auf den schrägen Kopfbändern 4)
Torbalken in der Theesener Auferstehungskirche 5)
Geschichte
Nach der Torbalkeninschrift wurde das Hofgebäude 1789 von Johan Friderich Welhöner und Anna Maria Ilsabein Papenbrocks … mit der Hilfe Gottes erbauet. Wohl von ihm selbst, der von Beruf Spinnradmacher und Zimmermeister war, denn die sonst übliche Formulierung „haben bauen (und aufrichten) lassen“ fehlt hier. Das Hofgebäude wurde im Februar 1999 abgerissen. An gleicher Stelle stehen heute zwei Wohnhäuser.
Der Torbalken des Hofgebäudes, das vorher als Blumenladen der Gärtnerei Schwarze genutzt wurde, ist bei dem Abriss erhalten geblieben. Nach fachmännischer Restaurierung ist er heute im Eingangsbereich der Theesener Auferstehungskirche aufgestellt. 6)
Der Hof Welhöner gehörte zu den so genannten Engelhöfen, so genannt wegen der eingeschnitzten und auch bemalten Engel in den schrägen Kopfbändern der Deelentore. Frau Dr. Angermann hatte gute Gründe anzunehmen, dass es sich bei dem Hofgebäude Welhöner wohl um den ersten Bau in dieser Gegend mit Engeldekor am Torbalken handelt. Weitere Einzelheiten zu den Engelhöfen findet man bei Gertrud Angermann - Engel an Ravensberger Bauernhäusern und in dem Kalender „Ravensberger Engelhöfe 2018“ von Ilse Uffmann. (siehe unter Verweise: Quellen)
Zusätzliche Informationen zum Hof Welhöner sind auch in dem Buch „Theesen“ von Kai-Uwe v. Hollen auf den Seiten 145 und 146 zu finden (siehe unter Theesen: Literatur).
Karten
Dokumente
Verweise
Quellen:
„Verzeichnis der umnumerierten Gebäude im Eingemeindungsgebiet 1930“ vom Stadterweiterungsamt der Stadt Bielefeld (siehe Eingemeindung unter Theesen, Verweise)
Gertrud Angermann - Engel an Ravensberger Bauernhäusern (PDF-Download, 25,5 MB)
Ilse Uffmann - Kalender „Ravensberger Engelhöfe“, Bielefeld, Selbstverlag
Kai-Uwe v. Hollen - Theesen (Entwicklung der Gemeinde vom 12. bis zum 20. Jahrhundert)
Auskünfte
Stadtarchiv Bielefeld
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:
wd0920@westfalenhoefe.de