Inhaltsverzeichnis
Zurück zu : [Babenhausen] | [Hausstätten- und Höfeliste Babenhausen]
Babenhausen Nr. 2
heute: Wittebreite 20, 33619 Bielefeld
Potthoff
später: Overbeck
heute: Grothaus
Fotos
Geschichte
Die Hofstätte mit der späteren Bezeichnung Babenhausen Nr. 2 wurde im Urbar von 1556 3) an erster Stelle der Bauerschaft Babenhausen wie folgt aufgeführt:
Im Urkataster von 1825 wird die Größe dieses bedeutenden Hofes mit 133 Morgen angegeben 4).
Weitere Einzelheiten zur Geschichte des Hofes findet man bei Erich Jörding - Die Dornberger Bauernhöfe, Seite 241 und 242 (siehe Bücher zu Dornberg).
Wie auf dem Kartenausschnitt von 1825 zu ersehen ist, lag der Hof ursprünglich zwischen Johannisbach und der heutigen Bavostraße in Höhe des Nachbarhofes Bergmann. Erst später hat er seinen heutigen Platz an der Wittebreite erhalten.
Durch das Reichserbhofgesetz vom 29. September 1933 wurde der Hof Overbeck von Amts wegen in die Erbhöferolle eingetragen. Danach ging der Erbhof ungeteilt auf den Anerben über. Das Gesetz sollte die Bauernhöfe vor Überschuldung und Zersplitterung im Erbgang schützen. Es wurde 1947 durch das Kontrollratsgesetz Nr. 45 wieder aufgehoben.
Am 1. Oktober 1967, dem Erntedanktag, brennt das Hofgebäude total ab; es wird wieder aufgebaut.
Karten
Urkataster 1825
Urkataster 1825 Ausschnitt 5)
Karte TK 25 1837
Karte TK 25 1922
Karte TK 25 2000
Karte Google Maps 2020
Dokumente
Verweise
Quellen:
Franz Herberhold - Das Urbar der Grafschaft Ravensberg von 1556, Band 1 Teil 1 (Text)
Erich Jörding - Die Dornberger Bauernhöfe (siehe Bücher zu Dornberg)
Auskünfte
Stadtarchiv Bielefeld
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:
wd0920@westfalenhoefe.de