Inhaltsverzeichnis
Zurück zu : [Gellershagen] | [Gellershagener Hausstätten- und Höfeliste]
Gellershagen Nr. 14
1930 nach Eingemeindung 1): Babenhausen-Gellershagen Nr. 44
heute: Kollwitzstraße 68, 33613 Bielefeld
Auf der Heide
später: Heidemann
heute: Ruschhaupt
Fotos
Luftaufnahme der Hofanlage aus den 70er-Jahren
Frontansicht des Hauptgebäudes nach Umbau zum Wohnhaus
Hauptgebäude nach Umbau zum Wohnhaus
Kotten und Teich 2)
Geschichte
Die Hofstätte mit der späteren Bezeichnung Gellershagen Nr. 14 ist seit 1516 nachweisbar; sie wurde 40 Jahre vor dem Urbar von 1556 3) vom Hof Dißmann (Gellershagen Nr. 7) abgeteilt. Im Urbar ist der Hof wie folgt aufgeführt:
Weitere Einzelheiten zur Geschichte des Hofes findet man bei Erich Jörding - Die Dornberger Bauernhöfe, Seite 291 und 303 (siehe Bücher zu Dornberg).
Karten
Urkataster 1825
Urkataster 1825 Ausschnitt 4)
Karte TK 25 1837
Karte TK 25 1922
Karte TK 25 2000
Karte Google Maps 2020
Dokumente
Verweise
Quellen:
Franz Herberhold - Das Urbar der Grafschaft Ravensberg von 1556, Band 1 Teil 1 (Text)
Erich Jörding - Die Dornberger Bauernhöfe (siehe Bücher zu Dornberg)
Auskünfte
Stadtarchiv Bielefeld
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:
wd0920@westfalenhoefe.de